Datenschutzerklärung
Transparenz über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist uns wichtig. Hier erfahren Sie alles über die Verarbeitung Ihrer Daten bei quinovaxel.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
quinovaxel
Schubertstraße 14
68766 Hockenheim
Deutschland
Telefon: +4915233686967
E-Mail: info@quinovaxel.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und antworten normalerweise binnen 48 Stunden.
2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt. Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis:
- Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Der Vertragserfüllung oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Datenarten und Verarbeitungszwecke
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation, Beratung | Einwilligung/Vertragsanbahnung |
Nutzungsdaten | Website-Optimierung | Berechtigtes Interesse |
Lerndaten | Kursbereitstellung | Vertragserfüllung |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Käufen | Vertragserfüllung |
3. Datenerhebung beim Website-Besuch
Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese technisch notwendigen Daten umfassen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Diese Daten werden zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs und zur Sicherheit unserer Website für maximal 7 Tage gespeichert und dann automatisch gelöscht.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Wir unterscheiden zwischen:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website zu verbessern
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch manche Funktionen eingeschränkt werden können.
4. Kontaktaufnahme und Kommunikation
Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Wir speichern und verarbeiten dabei:
- Ihren Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Inhalt Ihrer Nachricht
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Telefon und persönliche Beratung
Bei Beratungsgesprächen am Telefon oder in Person notieren wir uns relevante Informationen zu Ihren Anforderungen und Wünschen. Diese Notizen helfen uns dabei, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
5. Lernplattform und Kursdaten
Nutzerkonten und Profile
Für die Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen erstellen wir ein Nutzerkonto für Sie. Dabei erfassen wir:
- Grundlegende Profilinformationen
- Lernfortschritt und absolvierte Module
- Bewertungen und Zertifikate
- Präferenzen für Lernmethoden
Lernanalyse und Personalisierung
Um Ihr Lernerlebnis zu verbessern, analysieren wir anonymisiert, wie unsere Kursinhalte genutzt werden. Das hilft uns dabei:
- Schwierige Bereiche zu identifizieren
- Inhalte zu optimieren
- Personalisierte Empfehlungen zu geben
- Den Lernerfolg zu steigern
6. Zahlungsabwicklung und Vertragsmanagement
Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit etablierten Zahlungsdienstleistern zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Verarbeitete Zahlungsdaten
- Rechnungsadresse
- Gewählte Zahlungsart
- Transaktionsnummer
- Zeitpunkt der Zahlung
Wichtig: Kreditkartendaten werden nie auf unseren Servern gespeichert, sondern direkt beim Zahlungsdienstleister verarbeitet.
Rechnungstellung und Buchhaltung
Aufgrund gesetzlicher Anforderungen müssen wir Rechnungen und damit verbundene Daten für die Dauer von 10 Jahren aufbewahren. Nach Ablauf dieser Frist werden sie sicher gelöscht.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier sind die wichtigsten im Überblick:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Übersicht über alle bei uns gespeicherten Daten anfordern. Wir stellen Ihnen diese binnen 30 Tagen kostenlos zur Verfügung.
Berichtigungsrecht
Falsche oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis. Oft können Sie kleinere Änderungen auch selbst in Ihrem Nutzerprofil vornehmen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, ohne sie komplett löschen zu müssen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@quinovaxel.com mit Ihrem Anliegen. Zur Identitätsprüfung benötigen wir dabei:
- Ihren vollständigen Namen
- Die bei uns registrierte E-Mail-Adresse
- Eine genaue Beschreibung Ihres Anliegens
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheit
Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
Organisatorische Maßnahmen
Neben der technischen Sicherheit haben wir auch organisatorische Schutzmaßnahmen etabliert:
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Daten
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
Datenpannen: Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Sicherheitsvorfall kommen, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
9. Datenweitergabe und Auftragsverarbeiter
Grundsätze der Datenweitergabe
Ihre Daten geben wir nur dann an Dritte weiter, wenn dies erforderlich ist für:
- Die Erfüllung unserer Leistungen
- Die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Die Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Externe Dienstleister
Folgende Arten von Dienstleistern können in unserem Auftrag Daten verarbeiten:
- Hosting-Anbieter (Server in Deutschland/EU)
- Zahlungsdienstleister mit EU-Zertifizierung
- E-Mail-Marketing-Tools (bei entsprechender Einwilligung)
- Support-Software für Kundenservice
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind durch Auftragsverarbeitungsverträge an die DSGVO gebunden.
Internationale Datenübermittlung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Falls ausnahmsweise Übermittlungen in Drittländer erforderlich sind, erfolgen diese nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien.
10. Speicherdauer und Löschung
Grundsätze der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Dabei beachten wir sowohl Ihre Interessen als auch gesetzliche Vorgaben.
Datenart | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 2 Jahre nach letztem Kontakt | Nachweispflichten |
Nutzerkonto | Bis zur Kündigung + 1 Jahr | Vertragliche Nachbetreuung |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Aufbewahrung |
Lerndaten | 5 Jahre | Zertifikatsnachweis |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Dokumentationspflicht |
Automatisierte Löschung
Wir haben automatisierte Prozesse eingerichtet, die nicht mehr benötigte Daten nach Ablauf der jeweiligen Fristen sicher löschen. Sie werden rechtzeitig über anstehende Löschungen informiert und können ggf. eine Verlängerung beantragen.
11. Besondere Hinweise für Minderjährige
Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Erwachsene ab 18 Jahren. Sollten Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren an unseren Programmen teilnehmen wollen, ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
Bei Minderjährigen gelten besondere Schutzbestimmungen:
- Verstärkte Aufklärungs- und Informationspflichten
- Besonders restriktive Datenverarbeitung
- Verstärktes Löschungsrecht
- Besondere Sicherheitsmaßnahmen
12. Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen alle Beschwerden ernst und prüfen diese gewissenhaft.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich direkt an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Haben Sie Fragen zu Ihren Daten?
E-Mail: info@quinovaxel.com
Telefon: +4915233686967
Antwortzeit: Innerhalb von 48 Stunden
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter quinovaxel.com/data-protection.html